Liebe PatientInnen,

ab sofort bieten wir über Doctolib mehr Sprechstunden an. Für Selbstzahler die verschiedene Leistung ( wie z.B. Bioresonanz oder Akupunktur) in Anspruch nehmen wollen, bitte wir Sie diese Termine als Privatpatient zu buchen.

Vielen Dank und Bleiben Sie gesund!

 Ihr Praxis Team

 

PATIENTENINFORMATION

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,

mit dem Herbst ist leider auch die Zahl der Corona-Infektionen wieder gestiegen. Gern möchten wir Sie in diesen Zeiten unterstützen.

Sie möchten sich impfen lassen?

Wir bieten Ihnen ab sofort jeden Donnerstag ab 15 Uhr die Möglichkeit zur (Auffrischungs-) Impfung (mit oder ohne) Anmeldung in unsere Praxis.

Anfragen richten Sie bitte an die E-Mail-Adresse impfung@praxis-tokdemir.de. Gern können Sie auch Ihre Anfrage in unseren Briefkasten werfen.

Beachten Sie bitte, dass die Personengruppen, denen die STIKO eine zweite Auffrischungsimpfung empfiehlt, folgende sind:

- Alle Menschen ab 60 Jahren;
- Personen ab 5 Jahren mit einem erhöhten Risiko für schwere COVID-19-Verläufe infolge einer Grunderkrankung;
- Menschen, die in Pflegeeinrichtungen leben oder Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf in Einrichtungen der Eingliederungshilfe;
- Personen, die in medizinischen Einrichtungen oder in der Pflege arbeiten.
Allgemein gilt zusätzlich: die 2. Auffrischungsimpfung soll frühestens 6 Monate nach der letzten Impfung oder Infektion erfolgen, in begründeten Einzelfällen auch schon nach vier Monaten.

Sie überlegen, ob Sie sich impfen lassen wollen?

Gern beraten wir Sie bei Ihrer Entscheidung. Eine Hilfe hierbei könnte möglicherweise eine sog. „Antikörpertiter-Bestimmung" sein. Mittels einer Blutprobe wir hierbei die Konzentration an Antikörpern, die zum Schutz gegen das Coronavirus beitragen können, nachgewiesen. Der Antikörpertiter ist keine Kassenleistung.

Bitte scheuen Sie sich nicht, uns anzusprechen!

Ihr Praxis Team

Hamburg,den 16.12.2022


Liebe PatientInnen,

 
PatientInnen Anweisung
Seit einiger Zeit haben wir aus verschiedenen privaten und
gesundheitlichen Gründen Engpässe bei unserem Personal, sodass wir
momentan telefonisch nicht erreichbar sind. Schicken Sie uns Termin-und
Rezeptanfragen sowie weitere Anfragen bitte per E-Mail. Alternativ
Ihre Anfrage in unseren Postkasten einwerfen.


COVID19 Schutzimpfung für Kinder
Seit Januar dieses Jahres führen wir auch Kinderschutzimpfungen für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren durch. Diese Impfungen finden ausschließlich Donnerstagnachmittag in der Zeit von 15:00 bis 17:00 statt. Für die Kinderimpfungen bitten wir Sie vorab per Mail unter obiger Mailadresse anzufragen.
Bezüglich des neuen Impfstoffes Novavax haben wir noch keinen konkreten Informationen zu Lieferung und Bestand.

 
Infektionssprechstunde
Unsere Infektionssprechstunde findet täglich von 12:00 und 13:00 statt. 
In der Zeit führen wir PCR-Tests (nach ärztlichem ermessen) sowie Untersuchungen durch und behandeln ggf. labortechnisch und medikamentös.

Seien Sie bitte spätestens bis 12:30 zur Anmeldung Vorort. Verspätete Anmeldungen können leider nicht mehr berücksichtigt werden.


Die AHA-Regeln gelten in unserer Praxis immer und permanent. Wir bitten
Sie in Eigenverantwortung auf die Einhaltung der Regeln zu achten.

 

 

Bitte den CORONA Fragebogen und die Einwilligungserklärung zum Datenschutz downloaden über den folgenden Link und zur Testung ausgefüllt in die Praxis mitbringen. Vielen Dank!


CORONA Fragebogen

Einwilligungserklärung Datenschutz

 

COVID19 Schnelltest
Gerne führen wir auch (zertifizierte) Schnelltests durch.

 
Naturheilkunde
Die Naturheilkunde ist immer in unsere Diagnostik und Therapieansätze eingebettet.
Ab sofort bieten wir Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag wieder Akkupunktur und TCM an; der Einsatz von Kräutermedizin hat besonders bei der Behandlung von Impfnebenwirkungen Erfolge gezeigt.
Auch Termine zur Darmsanierung werden in Zukunft wieder vermehrt angeboten.

 
Praxis Assistentin
Seit dem 01.03.2022 haben wir eine neue Assistenzärztin. Somit haben wir uns leider von Frau Akrong verabschieden müssen, da sie ihre Facharztausbildung bei uns in der Praxis nun abgeschlossen. Die Stelle führt Frau Gülsum Karabulut weiter.

 

Erklärung in eigener Sache
Gerade heute habe ich erfahren, dass wir - obwohl die Praxiskosten seit der Pandemie schon explodiert sind – nun noch weniger Geld zur Verfügung haben werden, da die kassenärztlichen Vergütungssysteme sich grundlegend geändert haben. Es wird jetzt nicht mehr nach individuellen
Leistungsbudgets vergütet; stattdessen werden 75% des Leistungsvolumens vergütet, die restlichen 25% werden unter den allgemeinärztlichen KollegInnen aufgeteilt, ohne Anpassung des
Budget-Topfes. Das sind Regeln der bekannten 5 Minuten Medizin. Wir, die selbständigen Praxen, sind immer Konkurrenten von riesigen Konzernen (KH, MVZs) oder prestigereichen Vorhaben der
Kassenärztlichen Planungen. Sprechen Sie, wo möglich, bitte für uns, damit wir Sie auch weiterhin
eingehend behandeln können und nicht als verlängerter bürokratischer Arm der Kassen genutzt werden.

 
Danksagung
Mein gesamtes Praxisteam und ich möchten uns an dieser Stelle herzlichst bei der Epiphaniengemeinde bedanken.

Die Kirche habe ich nicht angemietet; das hätte ich finanziell nicht zusätzlich stemmen können. Die Leitung der Epiphanienkirche hat uns ihre Räumlichkeiten mit Beginn unserer Impfkampagne ohne Entgelt zur Verfügung gestellt. Es waren viele helfende Hände in der Planung und Umsetzung der Impfkampagne dabei, die erstmal nur auf freiwilliger Basis geholfen und uns unterstützt haben.
Vielen Dank für all die Hilfe und Unterstützung!

 


Anregungen und Kritik
Wir bemühen uns stetig in unserer Organisation, Planung und Umsetzung
besser zu werden. Schreiben Sie uns gerne bei Anregungen, Beschwerden
oder Kritik.

 


Danke und Bleiben Sie gesund!
Ihre Praxis Tokdemir

 

 

Ich wünsche Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund!
Ihre Sevine Tokdemir und Team

 

Informationen zur Rückkehr zum Urlaub aus Risikogebieten. Die Rückkehr aus dem Risikogebieten , d.h. außerhalb Europas, ist gut geregelt. Entweder Sie müssen 2 Wochen lang in die häusliche  Quarantäne oder Sie müssen  einen Labortest von einem lizensierten Labor vorweisen. Dieser Test darf nicht älter sein als 48 Stunden.  Sie können aber auch diesen Test  bei uns in der Praxis  zwischen 12 und 13 Uhr in der Woche von Montag bis Freitag durchführen lassen. Die Testergebnisse faxen Sie bitte an das zuständige Gesundheitsamt ihres Wohnortes. Das zuständige Gesundheitsamt erfahren Sie, wenn Sie in die Internetsuche „RKI Tool“ eingeben. Es kommt  eine Seite, auf der Sie Ihre Postleitzahl angeben und schon haben die Faxnummer. Bei einem positiven Befund  begeben Sie sich umgehend in Quarratäne und warten auf unseren Kontakt oder auf den Kontakt vom Gesundheitsamt. Bitte denken Sie daran, dass Sie uns Ihre korrekte Handynummer geben. Die Kosten für einen Test  sind ungefähr 155,- €.Bitte reichen Sie die Rechnung bei Ihrer Krankenkasse ein. Die Krankenkasse klärt, wer für die Kosten zuständig ist.Bei Fieber und anderen Beschwerden,  die auf Corona hinweisen,  begeben Sie sich bitte sofort in Quarantäne und informieren Sie uns über Telefon, Fax  oder Email. Wir melden uns bei Ihnen.Ich bin  ab dem 01.08.2020 wieder in der Praxis.Lassen Sie sich Ihren Urlaub nicht vermiesen , genießen Sie ihn.


www.rki.de oder www.who.int
 
 

Termin
online buchen
Doctolib
a.doctolib { top: 122px; right: 0; }

Barmbeker Str. 40

22303 Hamburg / Winterhude

Tel. 040 - 27 57 12

Fax: 040 - 270 68 19

info@praxis-tokdemir.de

Termin
online buchen
Doctolib

site created and hosted by nordicweb